Handeln bevor es zu spät ist.
Sanierung ist die Wiederherstellung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit in der Krise, die in der Regel mit größtem Zeitdruck einhergeht. Hier sind Schnelligkeit, Klarheit und Erfahrung durch nichts zu ersetzen.
Sanierung ist die Wiederherstellung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit in der Krise, die in der Regel mit größtem Zeitdruck einhergeht. Hier sind Schnelligkeit, Klarheit und Erfahrung durch nichts zu ersetzen.
Nach ersten Ad-Hoc-Maßnahmen kann der Aufbau einer wirtschaftlich und strategisch nachhaltigen Unternehmensstruktur beginnen. Mit Sanierungskompetenz und gleichzeitigem Branchenfokus begleiten wir unsere Mandanten in vier Schritten.
Liquiditätssicherung: Mit präzisen Erfassungs- und Planungsinstrumenten wird die Liquiditätssituation ermittelt. Bei Bedarf erfolgen erste Maßnahmen zur Abwendung einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit. Eine umfassende Dokumentation trägt zur Minimierung von Haftungsrisiken bei. Mit Sofortmaßnahmen wird der Fortbetrieb gesichert und die Restrukturierung kann beginnen.
Identifikation von Handlungsfeldern als Grundlage für Nachhaltigkeit: DiePotentialanalyse zeigt auf, welche Hebel zum Erreichen der Zukunftsfähigkeit zur Verfügung stehen. Sie umfasst alle relevanten Bereiche des Unternehmens und priorisiert nach Dringlichkeit und Erfolgschance.
Selbst unter größtem Druck zahlt sich ein guter Sanierungsplan aus. Wir zeigen den Weg mit Ihnen auf.
Wir gliedern Meilensteine in Maßnahmenbündel und legen eine Zeitachse an – mit der Ziel- und Maßnahmenplanung weiß jeder, was zu tun ist. Für uns ist die Umsetzungskontrolle Erfolgsgarant und kein Gängelungsinstrument. Abweichungen werden erfasst und frühzeitig korrigiert.
Die Unternehmenskommunikation ist klar, umfassend und präzise. Dies schafft Vertrauen in Gremien, in der Belegschaft und bei Kooperationspartnern.
Der beste Beweis für die Qualität eines Sanierungsplans ist seine Umsetzung. Wir setzen mit Ihnen um und legen Fundamente für die Zukunft.
Ob in der Sanierungsbegleitung oder direkt in der Organverantwortung als Interim-Manager: Erfahrene Krankenhausmanager nehmen die Belegschaft umsetzungsstark und empathisch mit.