News / Blog

Themenfilter
Zurücksetzen

How to Krankenhausreform

Nach dem Motto „How to Krankenhausreform“ hat kma Online ein Whitepaper zur Krankenhausreform 2025 veröffentlicht. Wir sind stolz mit dem Beitrag zur Leistungsgruppenanalyse als Mittel der Krankenhausplanung von Matthias Borchers und…

Neues Interim Mandat – Krankenhaus Salem

Mit dem Jahreswechsel begann die Tätigkeit als Interim-Geschäftsführer des Krankenhauses Salem in Heidelberg von Dr. Wolfgang Grimme für Borchers & Kollegen. Wir freuen uns über den guten Start des Interim…

Krankenhausplanung – ein Paukenschlag in NRW

Die Zuteilung der Leistungsgruppen im Rahmen des Anhörungsverfahrens führt in vielen Versorgungsgebieten zu erheblichen Wettbewerbsveränderungen. Borchers & Kollegen zeigt mit seinem Dashboard die Effekte auf einen Blick

Borchers & Kollegen: Interim-Manager

Borchers & Kollegen: Interim-Manager Dr. Jan Schlenker übergibt den Kfm. Vorstand des Lichtenau e. V. in die Hände seines Nachfolgers

Veröffentlichungen im Fachmagazin Altenheim

Prof. Dr. Jan Appel hat gleich zwei Artikel auf einen Streich für die Oktober-Ausgabe von Altenheim schreiben dürfen. Zum einen den Auftakt einer vierteiligen Serie zu sinnvoller KI in der…

Pflegeexperte verstärkt Beratungsteam

Ab September gehört Benedikt Bauer zum wachsenden Beratungsteam von Borchers & Kollegen. Als Manager an der Seite von Tim Liedmann wird er die Managementberatung in der Sozialwirtschaft weiter stärken. Benedikt Bauer verfügt über…

Erster Pilot für Patientenplattform beim LWL erfolgreich gestartet

Zum 1. Juli hat Johanna Seinsche die Gesamtprojektleitung des spannenden und abwechslungsreichen Projektes für den LWL-PsychiatrieVerbund übernommen. Die Patientenplattform Curamenta ist ein großer Schritt für die Digitalisierung. Die kommenden Wochen…

Stefan Schad neuer Geschäftsführer für Interim Management

Borchers & Kollegen baut das Dienstleistungsangebot im Interim Management für Führungspositionen im Gesundheits- und Sozialwesen weiter aus. Ab November verstärkt Stefan Schad (41) das Beratungsteam von Borchers & Kollegen. Der studierte Betriebswirt…

Die Kümmerer jetzt nicht verkümmern lassen!

Im politischen und gesellschaftlichen Diskurs ist es Konsens: Digitalisierung (soll) viele Probleme in deutschen Krankenhäusern lösen. In der Klinikpraxis ist es häufig andersherum: Das x-te Digitalisierungsprojekt lähmt den Betrieb. Die…

Verbund- und Verkaufsexperten

Die Verantwortlichen von Diakoneo, der Stiftung der Cellitinnen und der Kath. St. Paulus Gesellschaft haben mit ihren jeweiligen Zusammenschlüssen in den vergangenen Jahren sehr richtungsweisende Entwicklungen ihrer Organisationen angestoßen. Erfahrene…

Zwei weitere Neuzugänge am Jahresanfang!

Mit Chantal Kreische stößt eine weitere Expertin als Senior Beraterin zu uns, die Krankenhaus-Praxis und Management verbindet – die examinierte Intensivpflegekraft verfügt über Führungserfahrungen und ein Studium in Pflegemanagement. Sie…

Drei Krankenhausexpert:innen für B&K

Selten befand sich das Gesundheitswesen in so schwierigem Fahrwasser wie heute – viele Kliniken stehen unter erheblichem wirtschaftlichem Druck und müssen vielerorts sehr grundlegende Strategie- und Strukturentscheidungen treffen und umsetzen.…

Amazons Grenzüberschreitung als Randnotiz

Seit Jahren lese ich in Studien zur Digitalisierung und höre in Strategie-Workshops zur Transformation der Branche angeregte Diskussionen über die Angst, dass die Googles, Apples und Amazons dieser Welt die…

Patientenportal – Unwort des Jahres?

Wahrscheinlich schafft es das Wort nicht in die engere Auswahl der Jury der „Sprachkritische[n] Aktion Unwort des Jahres“, aber die Kriterien „euphemistisch“, „verschleiernd“ und „irreführend“ erfüllt es m. E. sehr…

Tim Liedmann neuer Partner für die Sozialwirtschaft

Wichtige Weichenstellung: Tim Liedmann (37) ergänzt unser Team und übernimmt als neuer Partner die Verantwortung für den bundesweiten Ausbau der strategischen Beratung in der Sozialwirtschaft. Seine langjährigen Beratungserfahrungen mit Schwerpunkten…

DigitalRadar Krankenhaus – Was denn jetzt noch???

Ganz ehrlich, meine Statistiker-Euphorie über die Quasi-Vollerhebung des digitalen Reifegrads deutscher Krankenhäuser ist verflogen. Ich kann nicht genau festmachen, wann sie verlorengegangen ist – vielleicht bei den unzähligen Unschärfen, die…

IT-Experte Jin Parakkadan verstärkt das Beratungsteam

Das neue Jahr startete für Borchers & Kollegen mit kompetentem Zuwachs: Jin Parakkadan, erfahrener IT-Leiter und ausgewiesener Experte im Management von Einführungs- und Umsetzungsprojekten, ist seit dem 1. Januar 2022…

Mit dem richtigen Impuls zum IGNZ

Mit dem richtigen Impuls zum IGNZ – was bedeutet die Neuerung Hybrid-DRGs, die die Umwandlung in ein multiprofessionelles integriertes Gesundheits- und Notfallzentrum erleichtern soll, konkret für Krankenhäuser? Ein Impuls von…

KHZG – Von Richtlinien und Linienrichtern

Das Krankenhauszukunftsgesetz hat seit seiner Ankündigung im Frühjahr, insbesondere wegen der in Aussicht gestellten 4,3 Mrd. € zusätzlicher Fördermittel die Fantasien der Digitalisierer im Gesundheitswesen angeregt. Unzählige Konzepte und Digitalisierungspläne…

52:37 für den Schlüssel zu 4,3 Mrd. €?

Seit Monaten beschäftigen sich nun Software- und Unternehmensentwickler, Digitalisierer und Verantwortliche mit den Implikationen des KHZG. Es winken in Summe Fördermittel in Höhe von 4,3 Mrd. €. Die Antragsverfahren laufen…

Auf Sicht fahren, aber nur jährlich steuern?

Die Ausbreitung von Covid-19 und die damit einhergehenden Folgen rechtlicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Natur sowie die gesundheitlichen und teilweise tödlichen Konsequenzen für die Erkrankten waren vor einem Jahr kaum vorherzusehen.…

Krankenhausexpertin Dr. Silke Kühnle verstärkt das Beratungsteam

Mit Dr. Silke Kühnle gewinnt die Borchers & Kollegen Managementberatung zum Jahreswechsel eine erfahrene Krankenhausexpertin für ihr wachsendes Beratungsteam. Frau Dr. Kühnle blickt auf jahrzehntelange Erfahrungen als Konzeptentwicklerin und Umsetzerin…

Kommunikationsprobleme 4.0 – Turmbau zu Babel in der IT?

Das in den Medien gezeichnete Bild des technischen Fortschritts im Bereich der Datenanalyse und der künstlichen Intelligenz legt die Vermutung nahe, dass es ein Leichtes ist, bestehende Unternehmensdaten über verschiedene…

Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege? Es wird Zeit!

In NRW wie in vielen Bundesländern wurden Anfang letzter Woche Schulen und Kitas geschlossen. Nur Kinder, deren Eltern Justizbeamte, Polizisten, Feuerwehrleute, Ärzte oder Pflegende sind werden Not-betreut. Die fundamentale Wichtigkeit…

Die Digitalisierungslüge – Gefangen im Tal der Tränen

Googles Quantencomputer löst ein Problem rund 1,5 Milliarden Mal schneller als ein klassischer Computer. Diese Nachricht von Scientific American lässt mein IT-Herz während des Sonntagskaffees für kurze Zeit höher schlagen.…
News / Blog