Gründung von decidely.ai – Business Intelligence Revolution im Gesundheitswesen

Letzten Freitag haben wir bei Borchers & Kollegen gemeinsam mit Christoph Haas die Decidely AG gegründet – mit einem klaren Ziel: Das Gesundheitswesen durch datenbasierte Entscheidungen zukunftsfähig zu machen.

Mit der Plattform decidely.ai schaffen wir ein intelligentes Steuerungsinstrument für Krankenhäuser – zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Technologischer Fortschritt trifft auf akuten Handlungsdruck im Gesundheitswesen
Die deutsche Krankenhauslandschaft steht unter enormem Druck: Wirtschaftliche Schieflagen, Krankenhausreform und Fachkräftemangel fordern die Geschäftsführungen heraus. Sie müssen unter hohem Risiko weitreichende Entscheidungen treffen – häufig ohne ausreichende Datenbasis. Genau hier setzt decidely.ai an.

decidely.ai als Antwort auf Unsicherheit und Komplexität
Die Plattform von decidely.ai vereint wirtschaftliche, medizinische und strukturelle Daten in einem intelligenten, tagesaktuellen, digitalen Ökosystem. Mit decidely.ai erhalten Geschäftsführungen ein Werkzeug, das sie bei ihren Kernentscheidungen präzise und flexibel unterstützt.

Unser Ansatz: Maßgeschneiderte Lösungen für einzelne Träger – kombiniert mit einem skalierbaren System für den gesamten Markt.

Ein Schulterschluss von Technologiekompetenz und tiefem Branchen-Know-how. Mit Christoph Haas, einem der Pioniere für datenbasierte Analysemodelle im Gesundheitssektor, und dem Data Scientist und KI-Experten Prof. Dr. Jan Appel vereint decidely.ai exzellente Praxis- und Methodenexpertise auf Vorstandsebene.

Wir freuen uns, mit decidely.ai einen echten Beitrag zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen zu leisten – datenbasiert, zukunftsorientiert und praxisnah.

Gründung von decidely.ai – Business Intelligence Revolution im Gesundheitswesen